Glühweinabend im Freien

Bei trockenem Wetter wollen wir draußen rund um die Feuerschale zusammen einen Glühwein oder Punsch trinken. Warm anziehen, Tasse und gute Laune mitbringen und es kann losgehen!

Termin:
Freitag, 31. Januar 19:00 Uhr
bei Likör Friz im Hof, Reichenberg

Anmeldung bei Brigitte Vogelmann: Tel. 07191 44333

Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt, wird dann auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

 

Rückblick

Am Dienstag, den 21. Januar 2025 fand wieder unser traditioneller Kaffeenachmittag zum Jahresanfang statt. 32 LandFrauen haben sich im Schulsaal Reichenberg getroffen. Der Vortrag zum Thema „Frauendenkmäler“ von und mit Dr. Karin de la Roi-Frey musste leider wegen Krankheit entfallen.

Bei Kaffee und Kuchen wurde in gemütlicher Runde der Nachmittag verbracht. Herzlichen Dank an die Bäckerinnen für die leckeren Kuchen und allen Helferinnen, die an diesem Nachmittag mitgeholfen haben. Einige von uns hatten anschließend ja noch den Linientanz vor sich.

 

Am 2. Februar ist Mariä Lichtmess

Wenn es an Lichtmess stürmt und schneit,
ist der Frühling nicht mehr weit;
ist es aber klar und hell,
kommt der Lenz wohl nicht so schnell

                                               (Bauernregel zu Lichtmess)

An diesem Tag schließt der Weihnachtsfestkreis.
Auch heute noch bleiben in vielen Kirchen und Häusern Krippe und Weihnachtsbaum bis zum 2. Februar stehen. In früheren Zeiten begann an Lichtmess das neue Bauernjahr. Da bekamen die bäuerlichen Dienstboden ihren Jahreslohn und wurden für ein weiteres Jahr beschäftigt oder wechselten zu einem anderen Hof. In manchen Bauernkalender steht, dass Mariä Lichtmess die Macht des Winters gebrochen ist. Denn ab diesem Zeitpunkt werden die Tage merklich länger.