Nachtwächterführung in Marbach am Necker
Am Freitag, den 14.02. machten sich 25 LandFrauen und LandMänner auf den Weg nach Marbach am Neckar.
Dort wurden wir von Dieter Zagel begrüßt. Er führte uns als Nachtwächter in entsprechender Montur und Ausrüstung durch die spärlich beleuchteten und verwinkelten Gassen. Die historische Altstadt Marbachs bietet bei Dunkelheit die passende Kulisse dazu. In launiger und unterhaltsamer Art schlenderten wir mit ihm unter anderem durch die Holdergassen, welche als das ehemalige Weingärtner- und Bauernquartier gilt. Natürlich stehen wir auch vor Friedrich Schillers Geburtshaus. Die in großen Teilen noch gut sichtbare Stadtmauer mit Türmen, die vielen Fachwerkhäuser, Brunnen sowie die denkmalgeschützten Nutzgärten prägen noch heute das Bild der Altstadt. Er ließ uns an der Geschichte Marbachs und am Amt eines Nachtwächters teilhaben. Selbstverständlich durfte das legendäre Lied eines Nachtwächters nicht fehlen.
Nach informativen 1 ½ Stunden ließen wir den Abend bei einem guten Essen mit vielen Gesprächen in einer Gaststätte in Marbach ausklingen. Frohgelaunt ging es danach zuerst mit dem Bus und ab Backnang mit dem Zug wieder zurück nach Oppenweiler.
