Bildungsausflug 2025

Unser Ziel ist dieses Jahr die Residenzstadt Oettingen und das Fränkische Seenland mit seinem Brombachsee.

Termin:
Mittwoch, den 14. Mai 2025
Abfahrt: 6:45 Uhr am Freibad in Oppenweiler

Kosten für Busfahrt, Stadtführung und Schifffahrt:

50 Euro für Mitglieder
60 Euro für Nichtmitglieder

Vorgesehener Ablauf:

9:15 Uhr - Ankunft in Oettingen.
9:30 Uhr – Stadtführung; wir erkunden den Marktplatz und sehen dabei viele bemerkenswerte Gebäude sowie das Rathaus, welches eines der prächtigsten Fachwerkbauten im schwäbischen Raum ist.

11:15 Uhr - Weiterfahrt nach Ramsberg am großen Brombachsee.

12:15 Uhr - Mittagessen im Restaurant „Die Bucht“, das direkt am See liegt. Danach kleiner Spaziergang zur Anlegestelle.

14:15 Uhr - Beginn der 90-minütigen Erlebnis-Schiffrundfahrt auf dem großen Brombachsee. Auf dem Schiff besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen.

16:00 Uhr - Rückfahrt über die Autobahn A6 nach Wolpertshausen.

17:45 Uhr - Halt bei der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch-Hall in Wolpertshausen mit Abendeinkehr in der „Mohrenköpfle Gastronomie“. Im Regionalmarkt Hohenlohe besteht die Möglichkeit zum Einkauf von Produkten der Erzeugergemeinschaft wie Fleisch und Wurst vom Schwäbisch-Hällischen Schwein.

19:15 Uhr - Rückfahrt über Schwäbisch-Hall nach Oppenweiler

Anmeldung bei Brigitte Vogelmann, Telefon: 07191 – 44333.


Achtung - Terminänderung!

Vortrag: Zum Thema „Stallschwalben“

In diesem Vortrag berichtet die Referentin über ihre Kindheitserinnerungen und ihr Aufwachsen auf dem Bauernhof in den 60-iger Jahren. Ihre eigene Geschichte und die Geschichten anderer Bauerntöchtern werden vor der Fragestellung ausgewertet, inwieweit die vermittelten Werte den weiteren Lebensweg beeinflusst haben.

Neuer Termin:
Dienstag, den 27. Mai 2025 um 18:30 Uhr
Schulsaal Reichenberg
Referentin: Ulrike Siegel

Gäste sind herzlich willkommen!